Nachdem bereits die Hinrunde der A-Staffel in der Freizeitliga als Herbstmeister und Pokalsieger beendet wurde, stand die Sicherung der Tabellenführung als erklärtes Saisonziel fest.
Doch wie es das Schicksal so wollte, machte uns Dockweiler 1 da einen gehörigen Strich durch die Rechnung und schickte uns mit einer satten Niederlage nach Hause.
Nun mussten in der englischen Woche innerhalb von 2 Tagen 2 Siege her - und zwar gegen niemand anderen als die bisherigen "ewigen" Titelträger aus Erdorf und die neuen Tabellenführer aus Mötsch.
Am letzten Spieltag trafen die drei bestplazierten Mannschaften der Liga in Schwirzheim aufeinander. Dabei entpuppte sich die Mannschaft von Mosella Schweich doch stärker als erwartet und sorgte für Hochspannung gleich im ersten Match.
Während die Mehrzahl der Spiele erwartungsgemäß ausgingen, kam es kurz vor Ende beim Stand von 7:5 noch zu einem "Beinahe-Drama", als "Du musst was machen, Julian!" sein Spiel gegen Schweich's Nummer Vier im 5. Satz abgeben musste. Glücklicherweise schickte "Noppen-Killerin" Jenny dann Schweich's mit beidseitigen Noppen ausgerüstete Nummer Zwei mit 3:0 zurück an die Mosel und sicherte somit die wichtigen 2 Punkte auf dem Weg zum Staffelsieg. Anschließend war dann auch niemand mehr wirklich überrascht, dass Schweich die bis dahin favorisierten Jungs aus Sohren 8:5 besiegte.
+++Super-„minis“: Nele Hess, Liam Schalz, Jakob Heidinger und Nils Dederichs gewinnen Ortsentscheid der TTG Schwirzheim-Schüller-Kerschenbach+++
Die vier setzten sich in den jeweiligen Altersgruppen (8-Jährige und Jüngere, 9-/10-Jährige, 11-/12-Jährige) durch. Insgesamt waren am Sonntag in der Sporthalle des TTC Schwirzheim 11 Mädchen und Jungen am Start. Die „minis“ zeigten in drei Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern sehenswerte Ballwechsel. „Die Kinder hatten vor allem Spaß an unserem Sport, und einige haben deutlich ihr Talent bewiesen.” so Peter („Sepp“) Meyer, der Ehrenvorsitzende des TTC.